Nutzungshinweise

Damit du besonders lange Spaß an deinem hochwertigen Armband aus Echtleder hast solltest du einige wichtige Dinge beachten. Wenn du mit deinem Band richtig und pfleglich umgehst hast du auch nach langer Zeit viel Freude damit, mit einer ganz besonderen und individuellen Patina - ganz so wie bei deiner Lederhose, die dich an viele lustige und schöne Abende erinnert.

allgemeine pflegehinweise

Der größte Feind von Leder ist die Feuchtigkeit. Es ist daher wichtig, dass dein Armband aus dem Naturprodukt Leder am besten nicht nass wird. Aus diesem Grund empfehlen wir, dass du dein hochwertiges Lederarmband beim Sport, beim Duschen oder beim Baden ablegst und gegen ein wasserfestes Armband tauschst. Dadurch vermeidest du, dass größere Mengen Schweiß ans Innenleder gelangen und verlängerst damit die Lebensdauer deines Armbandes.

Sollte dein Band doch einmal nass werden, tupfe es mit einem trockenen Lappen vorsichtig ab und vermeide daran zu reiben.

Für Leder ist es ganz normal, dass dieses durch das Tragen eine gewisse Patina entwickeln und sich dadurch das Erscheinungsbild mit der Zeit verändert. Falls dies nicht gewünscht ist kann das Leder mit Lederpflegeprodukten behandelt werden. Am effektivsten ist jedoch ein behutsames Tragen des hochwertigen Armbandes.

Armbänder aus Wildleder

Unsere hochwertigen Lederarmbänder aus Wildleder sind vom Erscheinungsbild an die Lederhose angelehnt. Sie sind ab dem ersten Moment super weich, geschmeidig und sehr angenehm zu tragen. Die Oberfläche ist durch das aufgeraute Leder samtig weich und hat die klassisch charakteristischen Eigenschaften von Wildleder.

Egal ob bei Schuhen, Handschuhen, Jacken oder Armbändern, Wildleder ist ein sehr hochwertiges, aber durch den offenen Flor auch ein empfindliches Material. Es entwickelt schnell eine eigenen Patina, die durch Reibung oder Nässe verstärkt wird. Die Struktur verändert sich hin zu einer glatten und schön glänzenden Oberfläche. Zur Reinigung empfehlen wir speziell für Velourleder geeignete Reinigunsmittel.

Armbänder aus Hirschleder

Wer in Bayern etwas auf sich hält holt sich eine Hirschlederne! Die Lederhosen aus Hirschleder sind etwas ganz besonderes und so ist es auch bei unseren Armbändern. Die Bänder sind sehr weich, anschmiegsam und widerstandsfähig. Durch die grobe Narbung ist jedes Produkt ein absolutes Unikat und zudem unglaublich angenehm zu tragen.

Auch Hirschleder ist nicht wasserabweisend, aus diesem Grund sollte es vor Nässe ferngehalten werden. Sollte es doch einmal nass werden, lasse es einfach langsam trocknen. Zur Impregnierung kannst du speziell für Hirschleder geeignete Pflegemittel verwenden.

armbänder aus rindleder

Die vegetabil - also pflanzlich - gegerbten Rindlederbänder sind äußerts strapazierfähig und robust. Die Bänder haben kein spezielles Futterleder, sondern bestehen aus einem hochwertigen Lederstück. Das Leder ist zu Beginn recht fest, passt sich jedoch mit der Zeit perfekt an das Handgelenk an.

Auch bei diesem Armband ist es wichtig, dass es von Nässe und Ölen ferngehalten wird. Sollte es doch einmal nass werden kannst du einfach mit einem Tuch abtupfen und langsam trocknen lassen.

Prägung unserer Armbänder

Viele unserer Armbänder kannst du dir mit der bayerischen Landkarte, dem bayerischen Wappen oder dem fränkischen Rechen prägen lassen. Diese Prägungen machen wir für dich individuell an unserem Firmensitz. Es kann vorkommen, dass die Prägung nach längerer Nutzung nachlässt, bzw. verschwindet. Sollte das bei dir der Fall sein kannst du dich gerne an uns wenden und wir prägen es für dich ganz einfach nach.